- Home
- Mitgliedsunternehmen
- Veranstaltungen in Gettorf
- HGV-Gettorf u.U.e.V.
- Rapsblütenköniginnen
- Links & Partner
- Gemeinde Gettorf (www.gettorf.de)
- Amt Dänischer Wohld (www.amt-daenischer-wohld.de)
- Seniorenbeirat Gettorf (www.seniorenbeirat-gettorf.de)
- GSC (www.gettorfer-sc.de)
- GTV (www.gettorfer-tv.de)
MeinGettorf.de will eine übergreifende Internetplattform für Gettorf und Umgebung bieten.
Als ersten Schritt werden die Termine & Veranstaltungen der
verschiedenen Institutionen Gettorfs und Umgebung darstellen. Die
Mitwirkung auf MeinGettorf.de ist kostenlos.
Sofern sich eine Lösung im Rahmen der Gemeindeseiten ergeben sollte, wird das Angebot dorthinein überführt.
Dieses Projekt wurde ehrenamtlich erstellt.
Mit besten Grüßen
Thomas Glüsing - GTV
Die Initiative AktivRegion ist Bestandteil des Landesprogramms ländlicher Raum in Schleswig Holstein (LPLR) und richtet sich an alle im ländlichen Raum lebenden Akteure, die daran interessiert sind, die Entwicklung ihrer Region zukunftsfähig zu gestalten. Unterstützt aus Mitteln der EU sollen Lebensqualität, Wirtschaftskraft und Gemeinschaft verbessert werden.
Berechtigt EU-Fördermittel in Anspruch zu nehmen sind alle Kommunen, Vereine, Verbände, Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen, die in der AktivRegion wohnen oder ansässig sind. Auch für Projekte, die sich positiv auf die AktivRegion Eckernförder Bucht auswirken, können Fördermittel vergeben werden. Weitere Informationen zu den Förderbedingungen und dem Antragsweg finden Sie hier.
Mit der Gründung eines „Lokales Bündnisses für Familie“ im September 2016 soll Gettorf noch familienfreundlicher gestaltet werden. Die Lebensqualität von Familien in Gettorf soll weiter erhöht und dabei ein generationenübergreifendes Gemeinschaftsgefühl aufgebaut und gestärkt werden.
Zu den Akteuren des Gettorfer Bündnisses für Familie gehören unter anderem Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft, der Kirche, Vereine sowie der Verwaltung. Eine Lenkungsgruppe bestehend aus den Kooperationspartnern sowie politischen Vertreterinnen und Vertretern hat die Steuerung des Netzwerkes übernommen.