Über uns

1. Gettorfer Business-Treff

1. Gettorfer Business-Treff

Am Donnerstag, den 11.09.2025, fand ab 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Firma „Ihre Küche Gettorf“, Ravensberg 22a, der erste Gettorfer Business-Treff statt. Angela Eckerbusch & Andreas Radtke sowie der HGV Gettorf u.U. e.V. luden recht herzlich ein und freuten sich auf einen inspirierenden Abend mit vielen gut gelaunten Gästen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.

Die Firma „Ihre Küche Gettorf GmbH & Co. KG“ ließ an diesem Abend ein kurzes Video durch André Sommer-Sieverts erstellen: https://youtu.be/Dt-rrOhT4ZQ
Vielen Dank, André, für Deine tolle Arbeit!
(www.thedesignerskitchen.com oder auf Instagram: @the_designerskitchen)


Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Gettorf

Unser Verein setzt sich für die Förderung der regionalen Wirtschaft, die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls und die Verbesserung der Lebensqualität in Gettorf und Umgebung ein.

Der HGV Gettorf u.U. e.V. ist ein Zusammenschluss aus rund 90 Gewerbetreibenden, Freiberuflern und Mittelständlern aus Gettorf und Umgebung. Als Interessensgemeinschaft machen wir uns auf allen Ebenen dafür stark, dass Gettorf ein attraktiver Standort für Unternehmen, ein lebenswerter Ort für Familien und Alleinstehende sowie ein lohenswertes Ziel für Gäste von außerhalb bleibt.

Wir setzen die Anliegen des selbständigen Mittelstandes um, indem wir in kommunalen Fragen mit der Gemeindeverwaltung kooperieren und mit den politischen Gremien zusammenarbeiten. Ein Beispiel ist das Einsetzen für einheitliche Rahmenöffnungszeiten des Einzelhandels. Mit unseren Aktivitäten stärken wir die Wirtschaft als Basis unseres Ortes.

Gleichzeitig engagieren wir uns für die Verbesserung der Infrastruktur und zur Erhaltung und Schaffung eines lebendigen, erlebnisreichen Ortes – beispielsweise durch Verschönerung des Ortskerns, Bepflanzung der Zufahrtsstraßen oder Installation von Weihnachtsbeleuchtungen. Dabei stehen wir in offenem Dialog mit der Bevölkerung.

Der HGV ist ebenfalls Motor für unterschiedliche Veranstaltungen wie z.B. das „Rapsblütenfest“. Dieses Dorffest zieht Einheimische und Gäste gleichermaßen an und sorgt für eine Belebung und Präsentation unseres Ortes.

Für seine Mitglieder organisiert der HGV gemeinschaftliche Werbeauftritte, die den Aktivitätsradius über die Region hinaus erhöhen. Auf regelmäßigen Versammlungen werden alle wichtigen Belange angesprochen und Lösungsvorschläge erarbeitet.

Von der starken Gemeinschaft profitieren alle Mitglieder sowie die Region Gettorf und Umgebung, für die sich der Verein stark macht. Er steht allen Unternehmen aus Handel, Handwerk und Dienstleistung offen, aber auch Vereinen, Körperschaften und Institutionen. Mitglied zu werden ist ganz einfach. (BEITRITT)

Ziele

  • Stärkung der Kaufmannschaft in Gettorf und Umgebung nach dem Motto:

„Wer weiter denkt, kauft näher ein!“

  • Zusammenarbeit mit den politischen Gremien zur Stärkung der Wirtschaft in Gettorf (Neuansiedlung, Umbau, Ausbau, Marketing) und Umgebung (Dänischer Wohld)
  • Verschönerung des Ortskernes und der Zufahrtsstraßen, laufende Anpassung
  • Veranstaltung von Dorffesten/Veranstaltungen zur Belebung/Werbung
  • Einheitliche Rahmenöffnungszeiten des Einzelhandels

Arbeit

  • Anbringung, Verwahrung und Pflege der Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtsbäume, Schmuck u.w. (im Eigentum des HGV Gettorf u.U.)
  • Planung, Vorbereitung und Veranstaltung der in Gettorf und Umgebung bekannten und beliebten Feste „Rapsblütenfest“ mit OpenAir-Party und „Halloween-Shopping“
  • Unterstützung des Referenten für Marketing/Wirtschaftsförderung
  • Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen (Ideenbörse)
  • Teilnahme an Veranstaltungen in Gettorf u. U.
  • Repräsentation mit unserer Rapsblütenkönigin zu verschiedenen Anlässen (Grüne Woche, Krokusblütenfest Husum, Korntage Amt Probstei u.w.)
  • Mitgliederwerbung

Gemeinsam für die Zukunft von Gettorf

Hier stellen wir Ihnen engagierte Unternehmer und Fachleute aus unserer Region vor.

Nach oben scrollen